Deine Praxis für ästhetische Medizin

Microdermabrasion (mit feinem Sandkristallstrahl)

Die Microdermabrasion bietet eine effektive Methode zur Hauterneuerung durch sanfte mechanische Abtragung der oberen Hautschichten. Diese Behandlung mit mikrokristallinem Sand fördert aktiv die Zellerneuerung, glättet die Hautstruktur und verfeinert das Hautbild. Besonders geeignet ist sie für müde, unebene oder sonnengeschädigte Haut. Durch die schonende Technik werden abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut erhält einen frischen, strahlenden Teint – ideal für alle, die eine nicht-invasive Methode zur Hautverjüngung suchen.
Dauer
30–45 Minuten
Wirkungseintritt
Sofort sichtbare Frische
Haltbarkeit
4–8 Wochen
Behandlungsart
Sanfte, mechanische Abtragung
Wirkstoff
Mikrokristalliner Sand
Kosten
Effekte
Frischere Haut, ebenmäßiger Teint, Verfeinerung von Poren, bessere Wirkstoffaufnahme
Wirkungsweise
Mechanisches Peeling, Anregung der Zellerneuerung, Entfernung abgestorbener Hautzellen
Microdermabrasion

Behandlungsablauf

In unserer Praxis in Nürnberg beginnt jede Mikrodermabrasionsbehandlung mit einer gründlichen Hautanalyse und Beratung, um deine Hautbedürfnisse optimal zu verstehen.

Anschließend wird die Haut sanft mit einem mikrokristallinen Sandkristallstrahl behandelt, der abgestorbene Hautzellen kontrolliert abträgt und die Zellerneuerung anregt. Die Behandlung ist schmerzfrei und fühlt sich wie ein sanftes Peeling an.

Direkt nach der Behandlung wirkt die Haut frischer, glatter und aufnahmefähiger für hochwertige Pflegewirkstoffe. Eine leichte Rötung kann auftreten und klingt in der Regel innerhalb weniger Stunden ab.

Für optimale Ergebnisse wird eine kurmäßige Anwendung empfohlen – je nach Hautbild alle 2–4 Wochen.

Vorteile der Mikrodermabrasion

Die Mikrodermabrasion zählt zu den bewährtesten Methoden der sanften Hauterneuerung. Sie eignet sich für alle, die ihre Hautstruktur sichtbar verfeinern, fahle Haut beleben oder Pigmentstörungen und grobe Poren mildern möchten. Die Behandlung ist besonders schonend, schmerzfrei und für nahezu jeden Hauttyp geeignet.

Bereits nach der ersten Sitzung wirkt die Haut glatter, ebenmäßiger und frischer. Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen verbessert sich die Aufnahmefähigkeit für Pflegeprodukte deutlich – ideal auch als Vorbereitung auf weiterführende Behandlungen.

Bewertungen

Was Kunden über unssagen

Geeignet für Mikrodermabrasion

Die Mikrodermabrasion eignet sich ideal für alle, die ihre Hautstruktur verbessern möchten – ganz ohne Ausfallzeit oder Injektionen. Besonders empfehlenswert ist die Methode bei:

  • Müder, fahler oder sonnengeschädigter Haut
  • Grobporiger oder unreiner Haut
  • Feinen Fältchen und ungleichmäßiger Hautstruktur
  • Leichten Aknenarben oder Pigmentverschiebungen

Auch für empfindliche Haut ist die Mikrodermabrasion gut verträglich. Wir passen die Intensität individuell an deinen Hauttyp an und beraten dich umfassend in unserer Praxis in Nürnberg.

Häufige Fragen zur Microdermabrasion

Was ist eine Microdermabrasion?

Die Microdermabrasion ist eine sanfte, mechanische Methode zur Hautverfeinerung, bei der die obersten Hautschichten mit Hilfe von mikrokristallinem Sand abgetragen werden. Diese nicht-invasive Behandlung zielt darauf ab, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Zellerneuerung zu fördern und das Hautbild zu verfeinern. Im Gegensatz zu aggressiveren Peelingmethoden ist die Microdermabrasion besonders schonend und eignet sich für verschiedene Hauttypen. Der feine Sandkristallstrahl wird präzise über die Hautoberfläche geführt und entfernt sanft aber effektiv die äußerste Hautschicht, wodurch eine frischere, glattere und strahlendere Haut zum Vorschein kommt.

Für welche Hautprobleme ist die Microdermabrasion geeignet?

Die Microdermabrasion bietet Lösungen für verschiedene Hautprobleme und ist besonders wirksam bei:

  • Müder, fahler Haut ohne Ausstrahlung
  • Unebener Hautstruktur und grobporiger Haut
  • Leichten Aknenarben und oberflächlichen Pigmentflecken
  • Sonnengeschädigter Haut
  • Ersten feinen Linien und Fältchen
  • Verhornungsstörungen und verdickter Haut
  • Als Vorbereitung für nachfolgende Pflegeprodukte (verbesserte Wirkstoffaufnahme)

Die Behandlung eignet sich für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut, und kann an verschiedenen Körperbereichen wie Gesicht, Hals, Dekolleté und Rücken angewendet werden.

Wie läuft eine Microdermabrasion-Behandlung ab?

Eine Microdermabrasion-Behandlung ist unkompliziert und dauert etwa 30-45 Minuten:

  1. Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Haut.
  2. Anschließend wird der Microdermabrasions-Handapparat mit dem feinen Sandkristallstrahl systematisch über die zu behandelnden Hautpartien geführt.
  3. Der mikrokristalline Sand trägt sanft die obersten Hautschichten ab, während ein integriertes Vakuumsystem gleichzeitig abgestorbene Hautzellen und Unreinheiten entfernt.
  4. Die Intensität des Sandstrahls wird individuell an Ihren Hauttyp und die zu behandelnden Hautpartien angepasst.
  5. Nach der Behandlung wird die Haut beruhigt und mit einer Feuchtigkeitspflege versorgt, ggf. erfolgt eine Maske.
  6. Abschließend wird ein UV-Schutz aufgetragen, um die frisch behandelte Haut zu schützen.

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, viele Patienten empfinden sie als angenehm und entspannend.

Wann sind Ergebnisse sichtbar und wie lange halten sie an?

Die Ergebnisse einer Microdermabrasion sind sofort nach der Behandlung sichtbar. Ihre Haut wirkt unmittelbar frischer, glatter und strahlender. Die volle Wirkung entwickelt sich in den Tagen nach der Behandlung, wenn der natürliche Erneuerungsprozess der Haut einsetzt.

Die Haltbarkeit der Ergebnisse beträgt etwa 4-8 Wochen, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alter, Lebensstil und Hautpflegeroutine. Für optimale und langanhaltende Ergebnisse empfehlen wir eine Serie von 4-6 Behandlungen im Abstand von 2-3 Wochen. Zur Erhaltung der erzielten Resultate sind danach regelmäßige Auffrischungsbehandlungen alle 4-8 Wochen ratsam.

Was unterscheidet die Microdermabrasion von chemischen Peelings?

Microdermabrasion und chemische Peelings sind beides effektive Methoden zur Hautverfeinerung, unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten:

  • Wirkmechanismus: Die Microdermabrasion arbeitet rein mechanisch durch Abschleifen mit Sandkristallen, während chemische Peelings mit Säuren die Verbindungen zwischen den Hautzellen lösen.
  • Tiefenwirkung: Microdermabrasion wirkt hauptsächlich auf die äußerste Hautschicht, während chemische Peelings je nach Konzentration auch tiefere Hautschichten erreichen können.
  • Hautverträglichkeit: Die Microdermabrasion ist in der Regel auch für empfindliche Haut geeignet und löst seltener Hautreizungen aus als chemische Peelings.
  • Regenerationszeit: Nach einer Microdermabrasion ist keine oder nur eine minimale Regenerationszeit nötig, während bei stärkeren chemischen Peelings eine längere Erholungsphase erforderlich sein kann.
  • Anwendungsspektrum: Die Microdermabrasion eignet sich besonders gut für Hautstrukturverbesserung und Porenverfeinerung, während chemische Peelings oft effektiver bei Pigmentproblemen und Akne sind.

Beide Methoden können auch ergänzend eingesetzt werden, um die jeweiligen Vorteile zu kombinieren und ein optimales Hautbild zu erzielen.

Gibt es Nebenwirkungen oder Ausfallzeiten?

Die Microdermabrasion gilt als eine der sichersten und schonendsten Methoden zur Hautverfeinerung mit minimalen Nebenwirkungen. Nach der Behandlung können vorübergehend auftreten:

  • Leichte Rötungen der Haut (klingen in der Regel innerhalb von wenigen Stunden ab)
  • Ein leichtes Wärmegefühl oder Spannungsgefühl
  • Vorübergehende erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut

Eine der größten Vorteile der Microdermabrasion ist, dass keine Ausfallzeit nötig ist – Sie können sofort nach der Behandlung Ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen. Die Behandlung wird daher oft als "Lunch-Time-Treatment" bezeichnet. Wir empfehlen lediglich, in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung starke Sonneneinstrahlung, Saunabesuche und intensive sportliche Aktivitäten zu vermeiden sowie konsequenten Sonnenschutz aufzutragen.

Was kostet eine Microdermabrasion-Behandlung?

Die Kosten für eine Microdermabrasion-Behandlung variieren je nach Behandlungsbereich und -umfang.

Detaillierte Preisinformationen erhalten Sie bei einer persönlichen Beratung in unserer Praxis oder über unsere online Terminbuchung. Wir bieten auch spezielle Paketpreise für Behandlungsserien an, die oft eine kostengünstigere Option darstellen. Da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, werden die Kosten in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Vor der Mikrodermabrasion

Deine persönliche Beratung in Nürnberg

Als erfahrenes Ärzteteam liegt uns Deine Zufriedenheit besonders am Herzen. Bevor wir mit einer Microdermabrasion beginnen, nehmen wir uns ausreichend Zeit für Dich und Deine individuellen Wünsche. Eine gründliche Hautanalyse bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung in unserer Nürnberger Praxis.

Im Rahmen eines umfassenden Beratungsgesprächs erläutern wir Dir die spezifischen Eigenschaften der Microdermabrasion als sanfte mechanische Hautverfeinerung und entwickeln gemeinsam mit Dir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

Wir legen großen Wert darauf, Dich transparent über alle Vorteile, mögliche Resultate und eventuelle Risiken aufzuklären. Die Anwendung des feinen Sandkristallstrahls erfordert ein präzises Vorgehen und eine individuelle Anpassung an verschiedene Hautpartien – hierbei kommt unsere langjährige Expertise zum Einsatz.

Eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung bildet für uns die Basis jeder Behandlung, damit Du Dich in unseren Händen rundum wohlfühlen kannst. Du kannst gleich hier einen persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Nürnberg ausmachen.